Beliebte Kategorien Angebote nach Themen
Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind keine B-Ware Artikel
Noise Engineering Gamut Repetitor Black - Sequencer

Noise Engineering Gamut Repetitor Black - Sequencer

 
  • MarkeNoise Engineering
  • ProduktartSequenzer-Module, Modular Synthesizer, Tasteninstrumente
  • ModellNoise Engineering
  • Anzahl der Tastensiehe Beschreibung
  • BesonderheitenSequenzer-Module, Modular Synthesizer, Tasteninstrumente, MS-ID: SYN0009029-001, Hersteller: Noise Engineering, TE / HP: 10, Tiefe (mm): 26, + 12 V (mA): 55, - 12 V (mA): 15
  • HerstellernummerSYN0009029-001
  • AngebotspaketJa
  • Breite10
  • Höhe6
  • Länge17
  • MaßeinheitEinheit
  • Artikelnr.405660745005
Jetzt bei eBay:
Zum Angebot *
 440,-

Generativer Sequenzer. 4 CV/Gate Spuren. Quantizer mit 27 Skalen. 4x CV/Gate Out. 4x Trigger-Replace In (normalisiert). 7 Steuereingänge. schwarze Frontplatte. Vierkanaliger CV/Gate-Generator von Noise Engineering. Der Gamut Repetitor von Noise Engineering ist ein vierkanaliger CV/Gate-Generator für generatives Sequenzing. Das Modul erzeugt selbstständig auf vier Spuren quantisierte Zufallsspannungen und Trigger, ohne das man diese selber definieren muss. Die Bedienelemente geben Zugriff auf die Parameter Grundton, Abweichungsgrad, Richtung und Looplänge (1-32 Schritte). Die kontinuierlich generierten Zufallsspannungen lassen sich durch einstellen der Looplänge in einem Muster festhalten und mit den Reglern individuell je Kanal weiterentwickelt.

Auf dieser Seite findest Du Artikel der Marken Noise Engineering, Behringer, Donner, Torso Electronics, Division 6, Korg, DIY, Nono Modular, SQUARP INSTRUMENTS, 2hp, Roland, Tobinski, Flame, Steinberg, Erica Synths, Doepfer, After Later Audio und Intellijel.

Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind keine B-Ware Artikel
Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit werden auf dieser Webseite Cookies verwendet. [ Weitere Infos ]
OK